Zurück zur Startseite

Datenschutzrichtlinie (DSGVO)

Inkrafttreten: 29.7.2025

Spielkraftdersonne („wir“, „uns“ oder „unser“), mit Sitz in 8852+XC6 Linz, Austria, betreibt die Website spielkraftdersonne.com und damit verbundene Play-to-Earn-Blockchain-Spiele und Dienste (zusammen die „Dienste“). Diese Datenschutzrichtlinie entspricht der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (EU) 2016/679 für Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Sie erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Durch die Nutzung der Dienste stimmen Sie den in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken zu.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Spielkraftdersonne ist der für Ihre personenbezogenen Daten verantwortliche Verantwortliche. Für Fragen oder um Ihre DSGVO-Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter:

Spielkraftdersonne
8852+XC6 Linz, Austria
E-Mail: datenschutz@spielkraftdersonne.com

2. Erhobene personenbezogene Daten

Wir erheben die folgenden Kategorien personenbezogener Daten gemäß DSGVO:

  • Identitäts- und Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Benutzername und Kryptowährungs-Wallet-Adresse, die Sie bei der Erstellung eines Kontos oder bei der Kontaktaufnahme mit uns angeben.
  • Blockchain-Daten: Öffentliche Blockchain-Transaktionsdaten, wie Wallet-Adressen, Transaktions-IDs und verdiente Kryptowährungen oder NFT-Belohnungen, die auf öffentlichen Blockchains (z. B. Ethereum, Solana) gespeichert werden. Diese Daten sind pseudonym, können aber unter DSGVO als personenbezogene Daten gelten, wenn sie mit einer identifizierbaren Person verknüpft sind.
  • Technische Daten: IP-Adresse, Gerätetyp, Browsertyp, Betriebssystem und andere Gerätekennungen, die automatisch bei der Nutzung der Dienste erhoben werden.
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktionen mit den Diensten, wie besuchte Seiten, Spielstatistiken und Zeitstempel.
  • Cookies und Tracking-Technologien: Daten, die über Cookies, Web-Beacons und ähnliche Technologien gesammelt werden, um die Funktionalität zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und personalisierte Inhalte bereitzustellen.

3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Basis der folgenden DSGVO-Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Artikel 6(1)(a)): Für optionale Datenerhebungen, wie Werbe-E-Mails oder bestimmte Cookies, bei denen Sie ausdrückliche Einwilligung geben.
  • Vertrag (Artikel 6(1)(b)): Um die Dienste bereitzustellen, einschließlich Kontoerstellung, Gameplay und Verteilung von Belohnungen.
  • Berechtigte Interessen (Artikel 6(1)(f)): Zur Verbesserung der Dienste, Sicherstellung der Sicherheit und Verhinderung von Betrug, sofern unsere Interessen Ihre Rechte nicht überwiegen.
  • Gesetzliche Verpflichtung (Artikel 6(1)(c)): Um geltende Gesetze einzuhalten, wie Steuer- oder Anti-Geldwäsche-Vorschriften.

4. Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um:

  • Die Dienste bereitzustellen und zu warten, einschließlich der Verarbeitung von In-Game-Transaktionen und der Verteilung von Kryptowährungen oder NFT-Belohnungen.
  • Konten zu authentifizieren und die Sicherheit der Dienste zu gewährleisten.
  • Mit Ihnen zu kommunizieren, einschließlich der Beantwortung von Anfragen und dem Senden von Updates oder Werbematerialien (mit Ihrer Zustimmung).
  • Nutzungstrends zu analysieren, um die Dienste und das Benutzererlebnis zu verbessern.
  • Gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, einschließlich Steuer- und Regulierungsberichte.

5. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:

  • Auftragsverarbeiter: Drittanbieter-Dienstleister (z. B. Zahlungsabwickler, Cloud-Hosting, Analyseanbieter), die in unserem Auftrag unter DSGVO-konformen Datenverarbeitungsverträgen handeln.
  • Blockchain-Netzwerke: Transaktionsdaten (z. B. Wallet-Adressen, Details zu Belohnungen) werden auf öffentlichen Blockchains aufgezeichnet, die nicht von uns kontrolliert werden und für jedermann zugänglich sind.
  • Behörden: Wenn gesetzlich vorgeschrieben, z. B. für Steuerkonformität, Anti-Geldwäsche oder in Reaktion auf rechtliche Verfahren.
  • Unternehmensübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Vermögensverkaufs können Ihre Daten unter DSGVO-Sicherheitsvorkehrungen an eine Nachfolgegesellschaft übertragen werden.

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte für Marketingzwecke.

6. Internationale Datenübermittlungen

Die Dienste werden in den Vereinigten Staaten gehostet. Wenn Sie sich im EWR befinden, können Ihre personenbezogenen Daten in die USA übermittelt werden, die keinen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission hat. Wir stützen uns auf die folgenden DSGVO-Sicherheitsmaßnahmen gemäß Artikel 46, um rechtmäßige Übermittlungen zu gewährleisten:

  • Standardvertragsklauseln (SCCs), die von der Europäischen Kommission mit unseren in den USA ansässigen Dienstleistern genehmigt wurden.
  • Ausdrückliche Zustimmung für bestimmte Übermittlungen, sofern zutreffend.

Kontaktieren Sie uns unter datenschutz@spielkraftdersonne.com für Kopien unserer SCCs oder weitere Details.

7. Ihre DSGVO-Rechte

Unter der DSGVO haben Sie die folgenden Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Zugang (Artikel 15): Anforderung einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Berichtigung (Artikel 16): Anforderung der Korrektur ungenauer Daten.
  • Löschung (Artikel 17): Anforderung der Löschung Ihrer Daten, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (Hinweis: Blockchain-Daten können aufgrund ihrer Unveränderbarkeit nicht gelöscht werden).
  • Einschränkung (Artikel 18): Anforderung der Einschränkung der Datenverarbeitung unter bestimmten Bedingungen.
  • Datenportabilität (Artikel 20): Anforderung Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.
  • Widerspruch (Artikel 21): Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen oder Direktmarketing.
  • Widerruf der Einwilligung (Artikel 7(3)): Widerruf der Einwilligung jederzeit, ohne die Rechtmäßigkeit der vorherigen Verarbeitung zu beeinträchtigen.
  • Beschwerde (Artikel 77): Einreichen einer Beschwerde bei einer EWR-Datenschutzbehörde, wie der österreichischen Datenschutzbehörde.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter datenschutz@spielkraftdersonne.com. Wir werden innerhalb eines Monats antworten, wobei diese Frist für komplexe Anfragen gemäß DSGVO Artikel 12(3) um zwei Monate verlängert werden kann.

8. Datenspeicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke oder gesetzlich erforderlich ist. Zum Beispiel:

  • Kontodaten werden für die Dauer Ihres Kontos oder bis zu Ihrer Löschungsanforderung gespeichert.
  • Transaktionsdaten können für steuerliche oder regulatorische Zwecke (z. B. 7 Jahre gemäß österreichischem Recht) aufbewahrt werden.
  • Blockchain-Daten (z. B. Wallet-Adressen, Transaktionen mit Belohnungen) werden dauerhaft auf öffentlichen Blockchains gespeichert und können nicht gelöscht werden.

Bei Löschungsanforderungen löschen wir personenbezogene Daten, die wir kontrollieren, vorbehaltlich gesetzlicher Verpflichtungen, können jedoch Blockchain-Daten aufgrund ihrer Unveränderbarkeit nicht löschen.

9. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, einschließlich Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und sicheren Servern, wie es DSGVO Artikel 32 vorschreibt. Kein System ist jedoch vollständig sicher, und wir können die Sicherheit von über das Internet übertragenen oder auf öffentlichen Blockchains gespeicherten Daten nicht garantieren, da diese außerhalb unserer Kontrolle liegen.

Sie sind für die Sicherheit Ihrer Kryptowährungs-Wallet, privater Schlüssel und Kontodaten verantwortlich. Wir haften nicht für Verluste aufgrund kompromittierter Wallets oder unbefugtem Zugriff.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Gemäß DSGVO holen wir Ihre Zustimmung für nicht-essentielle Cookies über ein Cookie-Banner ein. Sie können Ihre Präferenzen über das Banner oder Ihre Browsereinstellungen verwalten. Essentielle Cookies, die für die Funktionalität der Dienste erforderlich sind, erfordern keine Zustimmung.

11. Kinderdaten

Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren im EWR gemäß DSGVO Artikel 8. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne nachprüfbare elterliche Zustimmung. Wenn wir erfahren, dass solche Daten erhoben wurden, löschen wir sie, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich. Kontaktieren Sie uns unter datenschutz@spielkraftdersonne.com, wenn Sie glauben, dass ein Kind unter 16 Jahren personenbezogene Daten bereitgestellt hat.

12. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail oder durch einen gut sichtbaren Hinweis auf unserer Website, bevor sie in Kraft treten, wie es DSGVO Artikel 13(3) vorschreibt. Die fortgesetzte Nutzung der Dienste stellt Ihre Zustimmung zur aktualisierten Richtlinie dar.

13. Kontakt

Für Fragen, Anliegen oder um Ihre DSGVO-Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter:

Spielkraftdersonne
8852+XC6 Linz, Austria
E-Mail: datenschutz@spielkraftdersonne.com

Sie können sich auch an die österreichische Datenschutzbehörde wenden, um Unterstützung zu erhalten.

Zuletzt aktualisiert: 29.7.2025